Der zarten Forelle tut es gut, wenn sie ohne Wasser nur im eigenen Saft gart. Eine Alufolie bietet eine einfache MĂśglichkeit dafĂźr. In ihr kann die Forelle zusammen mit Kräutern ihren ganzen Wohlgeschmack entfalten und anschlieĂend auch serviert werden.
Die Forelle in Alufolie kann auch direkt so serviert werden. Sie schmeckt aromatisch und lecker. Ein Rezept das einfach gelingt.
Forelle in Alufolie Rezept
Rezept druckenZutaten
- 4 Forellen je 250g
- 1 /2 Zitrone
- Salz
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Dill
- 1 Bund Kerbel
- 1 Bund Estragon
- 1 Bund Basilikum
- Ăl
Zubereitung
1. Forellen unter flieĂendem Wasser grĂźndlich waschen. Mit KĂźchenpapier trockentupfen. Innen und auĂen mit Zitronensaft beträufeln und 10 Minuten ziehen lassen. Im Anschluss salzen.
2. Die Kräuter unter flieĂendem Wasser waschen und abtropfen lassen. Schnittlauch und Dillspitzen mit einem scharfen Messer sehr fein schneiden lassen.
3. FĂźr jede Forelle ein passendes StĂźck Alufolie zurechtschneiden und mit ausreichend mit Ăl bestreichen. Die Forellen mit den Kräutern fĂźllen und auf die Folie legen.
4. Die Folie zu einem festen Päckchen verschlieĂen, so daĂ keine FlĂźssigkeit herausÂlaufen kann. Die Folienpäckchen auf den Rost in die unterste Schiene des vorgeheizten Backofens legen und bei 200° Grad 25 Minuten garen lassen.
Damit alle Aromen so lange wir mĂśglich beim Fisch bleiben, wird die Forelle am besten mit der Folie geschlossen serviert.
Forelle in Alufolie Alternativen
Die Forelle kann auch mit Kräuterbutter oder nur mit Zitronenscheiben gefßllt werden.
Eine Alternative fĂźr die Alufolie bietet auch Backpapier oder Butterbrotpapier â Gut verschlossen wird die Forelle darin genau so gut.
Welche Beilagen passen zur Forelle in Alufolie?
Ein frisches Baguette oder ein sommerlicher Salat ist die klassische Beilage zu einer Forelle in Alufolie. Es passen aber auch Kräuter-Kartoffeln oder Salzkartoffeln hervorragend dazu.
Welcher Wein passt zu einer Forelle in Alufolie?
Als Wein eignet sich ein leichter, trockener WeiĂwein. Ein leichter WeiĂwein ist zum Beispiel der MĂźller-Thurgau. Dieser ist frisch, fruchtig und sĂźffig und der ideale Begleiter fĂźr eine Forelle aus dem Backofen.