Forellen angeln – Erfolgreiche Tipps zum Forellenangeln
Forellen angeln – Erfolgreiche Tipps zum Forellenangeln
Forellen angeln – Erfolgreiche Tipps zum Forellenangeln
[bsa_pro_ad_space id=9]
[bsa_pro_ad_space id=9]
Forellen angeln Forellen Rezepte

Forelle grillen: So gelingt eine würzig und saftige, gegrillte Forelle

Das Rezept für die perfekt gegrillte Forelle mit leckerer Zitrone-Kräuter-Füllung

forelle gegrillt

Symbolbild | Depositphotos | @Shaiith79

Bei schönem Grillwetter darf auf dem Rost keinesfalls ein einfaches, aber köstliches Fischgericht fehlen. Eine Forelle gegrillt.

Die Forelle vom Grill muss richtig zubereitet werden, um würzig, knusprig und saftig zu schmecken. Dabei ist es egal ob die Forelle auf dem Gasgrill oder dem Holzkohlegrill liegt. In diesem Forellen Rezept verraten wir Dir, wie Du eine Forelle mit leckerer Füllung grillst, die außen schön knusprig und innen schön saftig ist.

Forelle grillen: Ein frischer Fisch ist das A und O

Die Voraussetzung für gutes Gelingen ist eine frische Forelle. Wenn Du sie nicht gerade selbst gefangen hast, erkennst Du einen frischen Fisch daran, dass die Augen klar, die Kiemen tiefrot sind und der Fisch auch nicht „fischig“ riecht.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Forelle grillen – Rezept

Menge: 4 Portionen
Kochzeit: 20 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Rezept drucken

Zutaten

  • 4 Forellen je 250g
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Bund glatte Petersilie
  • 1 Stängel Salbei
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zwiebel
  • 5 EL Öl

Zubereitung

1. Die Forellen unter fließendem Wasser gründlich von innen und außen waschen und anschließend mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Anschließen die Fische innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.

Weitere spannende Artikel rund ums Forellenangeln

forelle in alufolie

Forelle in Alufolie

forelle raeuchern

Forellen räuchern

Forelle im Backofen: Ein kulinarisches Erlebnis für jeden Anlass

Forelle im Backofen: Ein kulinarisches Erlebnis für jeden Anlass

lachsforelle-rezept

Lachsforelle aus dem Backofen

forelle muellerin art

Forelle Müllerin – der Klassiker unter den Forellen-Rezepten

2. Die feingehakten Zwiebeln und den Knoblauch in einer Pfanne mit 2 EL Öl erhitzen, bis sie glasig sind. Im Anschluss Zwiebeln und Knoblauch etwas abkühlen lassen und mit den Kräutern vermischen.

3. Nun muss die Zitrone heiß abgewaschen und in 0,5cm große Scheiben geschnitten werden.

4. Die Forellen werden jetzt mit der Zwiebel-Knoblauch-Kräuter-Mischung gefüllt. Auf die Kräuter-Mischung werden zudem noch je 2 Scheiben Zitrone gelegt.

5. Vor dem Forellen grillen werden die Fische in die gut eingeölten Fischbräter (aus Edelstahl) eingeklemmt und müssen bei mittlerer Hitze circa 10 Minuten auf jeder Seite gegrillt werden. Wenn die Fischaugen anfangen leicht grau / weiß zu werden, dann ist dies ein Zeichen, dass der Fisch bald durch ist.

Vorheriger Beitrag

Angeln ohne Angelschein

Nächster Beitrag

Forellenangeln mit Kindern

Christoph

Christoph

Petri! Ich bin Christoph und seit mehr als 40 Jahren begeisterter Angler. Meine ersten Angelerfahrungen machte ich tatsächlich an einem der ersten, kommerziell betriebenen Forellenteichen. Auf dieser Seite möchte ich meine Erfahrungen und mein Wissen rund um das Forellenangeln mit Dir teilen.

Nächster Beitrag
forellen angeln mit kindern

Forellenangeln mit Kindern

  • Author Profile
  • Dashboard
  • Forellen angeln
  • Forellenteiche in der Nähe
  • Impressum
  • Login
  • Privacy Policy
  • Sitemap

© 2024 | Forellen angeln | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • Salmoniden
    • Bachforelle
    • Regenbogenforelle
    • Lachsforelle
    • Goldforelle
    • Seeforelle
    • Bachsaibling
    • Seesaibling
    • Huchen
    • Atlantischer Lachs
  • Forellenköder
    • Bienenmade
    • Fleischmade
    • Mehlwurm
    • Grashüpfer
    • Lachseier
    • Mais
    • Rotwurm
    • Tauwurm
  • Angelmethoden
    • Forellenmontagen
    • Spinnfischen
  • Angelausrüstung
  • Angeltipps
  • Forellen Rezepte
  • Forellenteiche
  • Fliegenfischen

© 2024 | Forellen angeln | Datenschutz | Impressum