Bei schönem Grillwetter darf auf dem Rost keinesfalls ein einfaches, aber köstliches Fischgericht fehlen. Eine Forelle gegrillt.
Die Forelle vom Grill muss richtig zubereitet werden, um würzig, knusprig und saftig zu schmecken. Dabei ist es egal ob die Forelle auf dem Gasgrill oder dem Holzkohlegrill liegt. In diesem Forellen Rezept verraten wir Dir, wie Du eine Forelle mit leckerer Füllung grillst, die außen schön knusprig und innen schön saftig ist.
Forelle grillen: Ein frischer Fisch ist das A und O
Die Voraussetzung für gutes Gelingen ist eine frische Forelle. Wenn Du sie nicht gerade selbst gefangen hast, erkennst Du einen frischen Fisch daran, dass die Augen klar, die Kiemen tiefrot sind und der Fisch auch nicht „fischig“ riecht.
Forelle grillen – Rezept
Rezept druckenZutaten
- 4 Forellen je 250g
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bio-Zitrone
- 2 Knoblauchzehen
- ½ Bund glatte Petersilie
- 1 Stängel Salbei
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zwiebel
- 5 EL Öl
Zubereitung
1. Die Forellen unter fließendem Wasser gründlich von innen und außen waschen und anschließend mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Anschließen die Fische innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Die feingehakten Zwiebeln und den Knoblauch in einer Pfanne mit 2 EL Öl erhitzen, bis sie glasig sind. Im Anschluss Zwiebeln und Knoblauch etwas abkühlen lassen und mit den Kräutern vermischen.
3. Nun muss die Zitrone heiß abgewaschen und in 0,5cm große Scheiben geschnitten werden.
4. Die Forellen werden jetzt mit der Zwiebel-Knoblauch-Kräuter-Mischung gefüllt. Auf die Kräuter-Mischung werden zudem noch je 2 Scheiben Zitrone gelegt.
5. Vor dem Forellen grillen werden die Fische in die gut eingeölten Fischbräter (aus Edelstahl) eingeklemmt und müssen bei mittlerer Hitze circa 10 Minuten auf jeder Seite gegrillt werden. Wenn die Fischaugen anfangen leicht grau / weiß zu werden, dann ist dies ein Zeichen, dass der Fisch bald durch ist.