Der Doppelzug ist eine spezielle Wurftechnik beim Fliegenfischen. Um den Doppelzug zu lernen, muss man den Grundwurf beherrschen. Beim Üben wickelt man die Schnurhand um die Schnur direkt hinter der ersten Führungsschlaufe der Rute. Mit abgesenkter und ausgestreckter Rute beginnt die Übung. Während des Wurfs zieht man die Rute gleichmäßig zurück, um ihr entgegen der Bewegungsrichtung einen zusätzlichen Beschleunigungsimpuls zu geben (Ablenkungskonzept). Sofort nach dem Stillstand, wenn sich die Schnur entwirrt, zieht man mit der Schnurhand nach, bis sie straff ist. Mit dem Doppelzug kann mann die Wurfweite erheblich steigern –25 Meter sind dann kein Problem mehr.