Als „Abendsprung“ bezeichnet man die verstärkte Aktivität der Fische am Abend! Dies wird oft dadurch verursacht, dass die Zahl der Nymphen und Insekten wie Köcherfliegen, die kurz vor Sonnenuntergang ihre Eier ablegen, zunimmt, insbesondere im Frühjahr oder Sommer. Die Fische bewegen sich dann näher an oder sogar auf die Wasseroberfläche zu, um diese Insekten und ihre auftauchenden Larven zu fressen. Häufig kann man beobachten, wie sich durch dieses Verhalten Ringe auf der Wasseroberfläche kräuseln. Für Trockenfliegenfischer ist ein Abendsprung eine hervorragende Gelegenheit zum Fischen.