[bsa_pro_ad_space id=9]
[bsa_pro_ad_space id=9]

Abdomen

Abdomen (lat.) ist die Bezeichnung für den Hinterleib eines Insekts und/oder die Bauchhöhle von Wirbeltieren! Insekten haben einen dreiteiligen Körper, der aus Kopf, Thorax und Abdomen besteht. Technisch gesehen wird dieser Teil als „Abdomen“ bezeichnet. In seinen meist 11 Segmenten sind Verdauungstrakt und Geschlechtsorgane des Insekts untergebracht. Der Hinterleib einer künstlichen Fliege sollte immer dünner und heller gefärbt sein als ihr Brustkorb. Er wird oft mit Hilfe von Anthron nachgebildet, kann aber auch anders hergestellt werden.

Christoph

Christoph

Petri! Ich bin Christoph und seit mehr als 40 Jahren begeisterter Angler. Meine ersten Angelerfahrungen machte ich tatsächlich an einem der ersten, kommerziell betriebenen Forellenteichen. Auf dieser Seite möchte ich meine Erfahrungen und mein Wissen rund um das Forellenangeln mit Dir teilen.

Nächster Beitrag